Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bernhard Richter
Antwort von Bernhard Richter
ÖDP
• 21.09.2013

(...) Ihre Frage kann ich absolut bejahen. Seit Jahr und Tag setze ich mich für den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ein, was für den halben Landkreis natürlich Busverkehr bedeutet, da wir hier in Schramberg schon seit dreißig oder vierzig Jahren keinen Bahnhof für Personenverkehr mehr haben. Der Güterverkehr per Bahn wurde ja erst Jahre später eingestellt. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von Clemens Binninger
CDU
• 20.09.2013

(...) Außerdem müssen die steigenden Energiepreise stärker in den Fokus gerückt werden. Wenn wir den Preisanstieg durch die EEG-Umlage nicht ein Stück weit begrenzen, droht die Energiewende ihren Rückhalt in der Bevölkerung zu verlieren. Dazu werden in den nächsten Monaten sicher verschiedene Maßnahmen diskutiert, unter anderem wird es dabei auch um weniger Ausnahmen bei der Umlagebefreiung für Unternehmen gehen. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort von Andreas Lämmel
CDU
• 20.09.2013

(...) Der Schwerpunkt meiner Arbeit im Deutschen Bundestag liegt auf der Wirtschaftspolitik. Daher sind meine Themen die Unterstützung des Mittelstands, Förderung von Investitionen, Forschung und Entwicklung sowie die Weiterentwicklung der Infrastruktur. (...)

Antwort von Lars Schellhas
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2013

(...) Die Förderung durch feste Vergütungen war der richtige Weg um den Einstieg in Erneuerbare Energien zu ermöglichen, ihre Entwicklung voranzutreiben und ihren Preis zu senken. Heute lohnt es sich für jeden (!), sich eine Solaranlage aufs Dach zu setzen und den Strom selber zu verbrauchen! Wasser und Wind produzieren heute schon so günstig wie fossile Energien (ohne fossile Folgekosten!). (...)

E-Mail-Adresse