
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Jeder kann selbst zur Reduktion des eigenen CO2-Verbrauchs beitragen. Frau Göring-Eckardt zum Beispiel hat kein eigenes Auto und fährt bevorzugt mit der Bahn, notfalls nutzt sie Carsharing-Angebote, sie bemüht sich um nachhaltigen Konsum und bezieht Strom aus erneuerbaren Energien, um nur ein paar Beispiele zu nennen. (...)

Sehr geehrter Herr Meyer,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 2. September 2015, die ich an die Bundestagsabgeordnete Eva Bulling-Schröter mit der Bitte weitergeleitet habe, Ihnen zu antworten.

(...) Ein weiterer Aspekt des ökologischen Fußabdrucks ist die Ernährung. Da wir unseren Bürgerinnen und Bürgern nicht ihr Essverhalten vorschreiben wollen, fördert die SPD-Bundestagsfraktion stattdessen die ökologische Landwirtschaft. Unser Ziel ist eine multifunktional ausgerichtete, bäuerlich unternehmerische Landwirtschaft, die ressourcen- und umweltschonend produziert, die Tierwohl, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit miteinander verbindet. (...)


(...) Beim kommenden Parteitag am 20.-22. November in Halle werden Anträge zur Wirtschaftspolitik und zum Klimaschutz diskutiert und beschlossen werden: https://bdk.antragsgruen.de/39/motion/125 (...)