Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Marwein
Antwort von Thomas Marwein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.05.2017

(...) Bis sie sich auf dem Markt als Flexibilitätsoption durchsetzen können, wird es deshalb wohl noch einige Jahre dauern. Bis dahin sind in der Forschung zu Stromspeichermöglichkeiten noch viele Fortschritte zu erwarten. Deshalb sollte heute noch nicht festgelegt werden, auf welche Art der Strom idealerweise gespeichert wird. (...)

Portrait von Burkhard Lischka
Antwort von Burkhard Lischka
SPD
• 18.07.2016

(...) Es ist richtig, dass die Umweltministerkonferenz von Bund und Ländern im April 2016 die Bundesregierung gebeten hat, eine neue Kennzeichnung für PKW zu entwickeln, die nur wenige Stickoxide ausstoßen. Das Bundesumweltministerium soll die bereits bestehende Umweltplaketten-Verordnung entsprechend weiterentwickeln. (...)

Frage von Volker U. • 10.07.2016
Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 15.07.2016

(...) Mit der neuen Regelung zu den Unternehmen der Liste 1 der besonderen Ausgleichsregelung wurde das Problem möglicher Fehlanreize zu Lasten der Energieeffizienz behoben. Sie soll Unternehmen, die an der Schwelle der 17 Prozent Stromkostenintensität standen, nicht dafür bestrafen, dass sie durch Energieeffizienzmaßnahmen unter die Schwelle zu fallen drohten. (...)

Reinhard Brandl
Antwort von Reinhard Brandl
CSU
• 19.07.2016

(...) Juli 2016. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde im Jahr 2000 geschaffen und seither mehrfach überarbeitet. Auch die aktuelle Novellierung des EEG wurde, wie kaum ein anderes Gesetz, in intensiven Bund-Länder-Gesprächen diskutiert und verhandelt. (...)

E-Mail-Adresse