Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Vera W. • 12.11.2016
Antwort von Albert Deß CSU • 23.11.2016 (...) Der Handlungsbedarf ist hier offensichtlich, aber dennoch spreche ich mich gegen ein EU-weites Wegwerfverbot von Lebensmitteln in Supermärkten aus. Die Europäische Union muss sich, meiner Meinung nach, sorgfältig überlegen, im welchen Bereichen sie gesetzgeberisch tätig werden soll. (...)
Frage von Laura A. • 12.11.2016
Antwort von Jakob von Weizsäcker SPD • 21.11.2016 (...) vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Lebensmittelverschwendung. Die Vereinten Nationen schätzen, dass jährlich rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel verderben oder weggeworfen werden. Gleichzeitig haben etwa 10 Prozent der Weltbevölkerung nicht genug zu essen. (...)
Frage von Rainer B. • 11.11.2016
Antwort von Peter Liese CDU • 28.11.2016 (...) November bezüglich meiner Eingabe zur Petition gegen Lebensmittelverschwendung. Die Frage zu der ich Stellung genommen habe lautete: "Sollen Supermärkte EU-weit gesetzlich verpflichtet werden, aussortierte aber noch verwendbare Lebensmittel an gemeinnützige Initiativen zu spenden oder sind Sie gegen eine solche Verpflichtung?" Ich spreche mich hier also gegen ein europäisches Gesetz aus weil ich der festen Überzeugung bin, dass die Mitgliedstaaten selbst am besten entscheiden können und sollten, wie sie dieses Problem angehen und lösen. Dies bedeutet nicht, dass es kein Problem gibt. (...)
Frage von Paul O. • 11.11.2016
Antwort von Ulrike Müller FREIE WÄHLER • 16.11.2016 (...) In diesem Fall kann das Ziel besser durch den Abbau von Hürden erreicht werden. So können wir die Spendenbereitschaft der Supermärkte erhöhen und sie in die Lage versetzen, unverkaufte Lebensmittel zu spenden, ohne dass sie dadurch zusätzliche Kosten tragen müssen oder Haftungsrisiken eingehen. Das sind Beispiele für gesetzliche Hürden, die derzeit Händler von Spenden abhalten. (...)
Frage von Paul O. • 11.11.2016
Antwort von Thomas Mann CDU • 22.11.2016 (...) Ich unterstütze Initiativen, welche Lebensmittelverschwendung reduzieren. Allerdings bin ich der Meinung, dass ein Eingreifen der europäischen Institutionen nicht von Nöten ist, da die Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung auf regionaler Ebene wesentlich effektiver ist. (...)
Frage von Anja B. • 11.11.2016
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.12.2016