Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marwin N. • 17.01.2020
Antwort von Stefan Ruppert FDP • 06.02.2020 (...) In Deutschland gilt vor dem Grundgesetz sowohl die positive als auch die negative Religionsfreiheit. Dazu gehört Toleranz gegenüber Menschen, die sich einer Religion zugehörig fühlen und denjenigen, die wiederum jegliche Weltanschauung oder religiöse Zugehörigkeit für sich ablehnen. (...)
Frage von Marwin N. • 17.01.2020
Antwort von Christine Buchholz Die Linke • 24.01.2020 (...) Der jährliche 1000 Kreuze-Marsch ist ein Angriff auf die Selbstbestimmungsrechte der Frau. Deshalb unterstütze ich mit vielen anderen MdBs die Demo und das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung (https://www.sexuelle-selbstbestimmung.de/), dass sich besonders gegen den §219a und §218 einsetzt. (...)
Frage von Marwin N. • 17.01.2020
Antwort ausstehend von Volker Münz AfD Frage von Hans B. • 12.01.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.01.2020 (...) Die Verträge mit den Veranstaltern der Harley Days laufen in diesem Jahr aus. Dies ist eine gute Gelegenheit, grundsätzlich über das Konzept der Harley Days zu sprechen und zu entscheiden, ob ein solches Event mit der damit einhergehenden Lärm- und Luftbelastung weiter sinnvoll ist. (...)
Frage von Guido L. • 10.01.2020
Antwort ausstehend von Dorothee Bär CSU Frage von Ludwig A. • 26.12.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 30.12.2019 (...) Ein "liberales Lebensgefühl“ zeichnet sich für mich gerade dadurch aus, dass man die verschiedenen Lebensstile anderer Menschen akzeptiert, auch wenn sie nicht den eigenen Maximen entsprechen. Der eigene Lebensstil sagt dabei nichts über die Liberalität eines Menschen aus. (...)