Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara W. • 19.12.2007
Antwort von Silvia Schmidt SPD • 21.12.2007 (...) Die Stadt Merseburg hat sich entschieden, nach meiner Pressekonferenz und Vorstellung des Vorhabens im Ständehaus am 22. November, das Vorhaben intensiv zu prüfen und eine Umsetzung anzugehen. Die Presse hatte von der begeisterten Reaktion des Bürgermeisters berichtet. (...)
Frage von Dieter K. • 19.12.2007
Antwort von Dorothee Stapelfeldt SPD • 21.01.2008 (...) Dennoch hat die SPD-Fraktion von vornherein vor abenteuerlichen Kalkulationen gewarnt. Wir haben gezögert, der Realisierung des Projektes zuzustimmen, weil wir – wie sich inzwischen heraus gestellt hat - zu recht befürchtet haben, dass der CDU-Senat das Projekt billig gerechnet hat. (...)
Frage von mariusz r. • 18.12.2007
Antwort von Zaman Masudi Die Linke • 03.01.2008 (...) Ich würde mich überall für einen laizistischen Staat einsetzen. Religion muss Privatsache sein. Der Staat muss aber allen Menschen das Recht und die Möglichkeiten geben, ihren Glauben ausleben zu können. (...)
Frage von Daniel S. • 18.12.2007
Antwort von Grietje Staffelt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.01.2008 (...) Wenn es um den Medienkonsum von Kindern geht, stehen sowohl die Eltern als auch die Rundfunkanbieter in der Pflicht. Erziehungsberechtigte haben die Verantwortung, zu entscheiden, ob der Fernseher oder Computer läuft und was von den Kindern konsumiert wird. (...)
Frage von Daniel S. • 18.12.2007
Antwort von Dorothee Bär CSU • 19.02.2008 (...) Den TV-Konsum von Kleinkindern und Säuglingen haben in erster Linie die Eltern zu verantworten. Der Staat hat die Aufgabe an das Verantwortungsgefühl der Eltern zu appellieren und im Zweifelsfall pädagogische Hilfe zur Unterstützung und Aufklärung zur Verfügung zu stellen. (...)
Frage von Daniel S. • 18.12.2007
Antwort von Christoph Waitz FDP • 23.06.2008 (...) Generell stimme ich der These zu, dass übermäßiger TV-Konsum bei Säuglingen und Kleinkindern nachhaltige Gehirnschäden hervorruft. Für den Fernsehkonsum von Säuglingen und Kleinkindern trifft die Eltern die Verantwortung. (...)