
Sehr geehrter Herr Dr. Richter-Haffelder,
was in solch einer Situation "aufrecht" bzw. "aufrechter" ist, muss jede/r für sich selbst entscheiden. Meine Entscheidung wie auch das klare Wahlergebnis auf dem Bundesparteitag kennen Sie.
Sehr geehrter Herr Dr. Richter-Haffelder,
was in solch einer Situation "aufrecht" bzw. "aufrechter" ist, muss jede/r für sich selbst entscheiden. Meine Entscheidung wie auch das klare Wahlergebnis auf dem Bundesparteitag kennen Sie.
(...) Dritte entscheiden darüber, ob eine E-Mail als beleidigend eingestuft wird, wodurch mein Entscheidungsspielraum eingeschränkt wird. Insofern findet eine -- wenn vielleicht auch gut gemeinte -- Zensur statt, die dem eigentlichen Anspruch der Transparenz nicht gerecht wird. (...)
(...) Um Ihre Fragen zu beantworten: Ich habe mich damals nicht für meine Äußerung entschuldigt, den Begriff „Pogromstimmung“ würde ich aber heute nicht mehr verwenden. Den Zentralrat müßten Sie aber schon selbst fragen, da ich keine Kenntnis besitze, doch falls es vom Zentralrat dazu Gesprächsbedarf gegeben hätte, wäre ich diesem natürlich gerne nachgekommen. (...)
(...) Leider gehen Sie überhaupt nicht auf die Kritik von Herrn Beck ein. Stattdessen zeigen Sie mit dem Finger in Richtung Islam, sicherlich auch mit Recht, denn im Islam finden sich ebenfalls tiefsitzende Vorurteile gegen Homosexuelle. Herr Beck hat sich diesbezüglich auch immer wieder kritisch geäußert und die muslimischen Verbände öffentlich zur Stellungnahme aufgefordert. (...)
(...) Diese Maßnahmen beziehen sich aber auf den US Bundesstaat Kalifornien, nicht auf die gesamten USA. Auch andere Politiker, z.B. Al Gore, haben sich der Umweltpolitik, vor allem dem Klimawandel, angenommen. Dass ein Präsidentschaftskandidat (und ich habe nie "Messias" geschrieben) so umfassend in seinen Wahlkampfreden auf die "Green Technology" eingeht, ist aber in der Tat ein Novum. (...)