Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Dagmar L. • 28.01.2011
Portrait von Lutz Franke
Antwort von Lutz Franke
FDP
• 29.01.2011

(...) Seit vielen Jahren unterstütze ich aktiv im Kreistag die Finanzierung der Bibliotheken und des Bücherbusses. Durch gemeinsame Buchlesungen in Grundschulen und Veranstaltungen habe ich die Bedeutung des Bücherbusses für die Bibliothekenlandschaft des Altmarkkreises immer wieder deutlich gemacht. (...)

Portrait von Angelika Krüger-Leißner
Antwort von Angelika Krüger-Leißner
SPD
• 25.03.2011

(...) Für die SPD-Bundestagsfraktion ist von besonderer Bedeutung, dass die einkommens-abhängigen Befreiungstatbestände im privaten Bereich insgesamt unverändert bleiben sollen. Für Härtefälle – z.B. der von Ihnen angesprochene Fall, dass man knapp über dem Hartz IV-Satz liegt - werden zusätzliche Befreiungsmöglichkeiten vorgesehen. (...)

Das Foto zeigt eine Portraitaufnahme von Tabea Rößner vom Juni 2021.
Antwort von Tabea Rößner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.02.2011

(...) Ich halte es grundsätzlich für richtig, die bisherige Rundfunkgebühr pro Gerat in einen Beitrag pro Haushalt zu wechseln. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein öffentliches Gut, das meines Erachtens der gesamten Gesellschaft nutzt. (...)

Portrait von Burkhardt Müller-Sönksen
Antwort von Burkhardt Müller-Sönksen
FDP
• 03.02.2011

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Rundfunkfinanzierung. Dieses Thema beschäftigt mich stetig, weil durch die Umstellung der GEZ-Gebühr ab 2013 auf eine Haushalts- und Betriebsstättenabgabe viele alte Probleme geblieben und neue hinzugekommen sind. (...)

Frage von Ernst-Wolf K. • 26.01.2011
Portrait von Stefan Schostok
Antwort von Stefan Schostok
SPD
• 02.02.2011

(...) Die freiwerdende Stelle des oder der Präsidentin der Klosterkammer soll im Mai neu besetzt werden. Das Besetzungsverfahren liegt alleine bei der Landesregierung. (...)

E-Mail-Adresse