Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael L. • 09.06.2011
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 09.06.2011 (...) Ein Restbetrag von 80 Millionen Euro soll durch Spenden aufgebracht werden. Es kann jedoch als sicher gelten, dass das Schloss mehr kosten wird als die 552 Millionen Euro, die das Bundesbauministerium vor zwei Jahren veranschlagt hat. Die Stiftung spricht inzwischen von sechshundert Millionen. (...)
Frage von Jürgen B. • 08.06.2011
Antwort von Philipp Mißfelder CDU • 17.02.2012 Vielen Dank für Ihre Frage auf www.abgeordnetenwatch.de < http://www.abgeordnetenwatch.de >.
Frage von Carl C. • 03.06.2011
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 30.06.2011 (...) Die Medienlandschaft, wie sie sich in den Talkshows heute darstellt, ist ein wichtiger Faktor zur Meinungsbildung. Die Popularität einer Person und der von ihr vertretenen politischen und kulturellen Positionen können von der schieren Medienpräsenz stark abhängig sein, da stimme ich Ihnen zu. Ich möchte meine wohlbekannten Positionen, in deren Zentrum immer die soziale Gerechtigkeit und das Leben der Menschen steht, aber nicht als „populär“ verstanden wissen. (...)
Frage von Andreas R. • 03.06.2011
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 08.06.2011 Sehr geehrter Herr Reichardt,
aufgrund der Kommentierung meiner Antworten durch Abgeordnetenwatch, sehe ich seit Beginn dieser Legislaturperiode davon ab, Bürgerfragen über diese Plattform zu beantworten.
Frage von Monika D. • 23.05.2011
Antwort von Bärbel Bas SPD • 08.06.2011 (...) Wir setzen das Thema in Berlin auf die Tagesordnung, denn das derzeitige Tierschutzgesetz weist große Lücken auf. Ein Beispiel dafür sind die von Ihnen angesprochenen routinemäßigen Amputationen bei Hühnern, Puten, Schweinen und Rindern in der industriellen Tierhaltung. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Tierprodukten (z.B. Hähnchen- und Putenfleisch) haben die Betriebe die Besatzdichte in ihren Tierhaltungsanlagen immer weiter vergrößert und um die Verletzungsgefahr bei den Tieren so gering wie möglich zu halten, Schnäbel gekürzt, Schwänze kupiert und Rinder enthornt. (...)
Frage von Frank D. • 19.05.2011
Antwort von Sepp Dürr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.05.2011 (...) es ist heute unbestritten, dass der Olympiapark und insbesondere das Olympiastadion in München eine herausragende architektonische Leistung darstellt. (...) Ich bin allerdings etwas skeptisch gegenüber der neuerdings sich ausbreitenden Manie, alles irgendwie Herausragende gleich als Welterbe ausweisen zu wollen. (...)