Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sven H. • 13.08.2012
Antwort von Hans-Peter Friedrich CSU • 20.08.2012 (...) Die Zielvereinbarungen, die als Basis der Medaillenerwartungen an den deutschen Spitzensport angesehen werden können, wurden bereits 2008 - nach der Auswertung der Olympischen Spiele in Peking - sportintern, d.h. zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Bundessportfachverbänden erarbeitet und auch nur vom DOSB und dem jeweiligen Verband unterzeichnet. (...)
Frage von Hermann J. • 12.08.2012
Antwort ausstehend von Birgit Homburger FDP Frage von Jan S. • 08.08.2012
Antwort von Hans-Peter Bartels SPD • 10.08.2012 (...) vielen Dank für Ihre Fragen zu den Gema-Gebühren. (...)
Frage von Kulick T. • 23.07.2012
Antwort von Siegmund Ehrmann SPD • 25.07.2012 (...) Ich teile Ihre Einschätzung, dass hier akuter Handlungsbedarf besteht. Die SPD-Bundestagsfraktion hat bereits zahlreiche Vorschläge unterbreitet, um die Erwerbssituation und die soziale Absicherung von Künstlerinnen und Künstlern zu verbessern. Auf Grund der Heterogenität dieses Arbeitsfeldes gibt es, das wird Ihnen bewusst sein, keine einfache Lösung. (...)
Frage von Barbara U. • 17.07.2012
Antwort von Lukrezia Luise Jochimsen Die Linke • 17.08.2012 (...) Die in ihrem Eingangssatz behauptete Feststellung, dass die öffentlich-rechtlichen Sender sich sperren, ihre Programme kostenlos Kabelanbieter zur Verfügung zu stellen, ist nicht zutreffend. Alle öffentlich-rechtlichen Programme werden allen Kabelanbietern kostenlos zur Verfügung gestellt. Worauf Sie mir ihrer Aussage zielen, ist etwas anderes. (...)
Frage von Barbara U. • 17.07.2012
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 09.08.2012 (...) Ihre Programme stellen ARD und ZDF den Kabelbetreibern natürlich zur Verfügung. Die beiden Sender wehren sich gegen die sogenannten Einspeiseentgelte: Sie wollen künftig nicht mehr dafür bezahlen, dass die Kabelnetzbetreiber ihre Programme ausstrahlen. In dem Artikel, den Sie verlinkt haben, steht das auch so. (...)