Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Klaus-Peter Flosbach
Antwort von Klaus-Peter Flosbach
CDU
• 09.08.2013

(...) Für uns hat es hohe Priorität, durch geeignete Rahmenbedingungen für die ausreichende soziale Sicherung der Künstler zu sorgen. Das deutsche System der Künstlersozialversicherung mit europaweiter Vorbildwirkung bietet dafür eine unerlässliche Grundlage. (...)

Portrait von Heinz-Werner Jezewski
Antwort von Heinz-Werner Jezewski
Die Linke
• 19.08.2013

(...) Um es ganz kurz zu machen: Ich halte die Legalisierung von Cannabis für längst überfällig. Die Fraktion DIE LINKE im Bundestag hat dazu bereits Initiativen unternommen und unterstützt, die ich grundsätzlich teile. (...)

Portrait von Sebastian von Hoff
Antwort von Sebastian von Hoff
PIRATEN
• 06.08.2013

(...) wie Sie richtig anmerken, betrifft die Verdrängung nicht nur Mieter*innen sondern eben auch die Kulturszene des Bezirks. Bisher konnte man zum Glück noch kein Clubsterben auf Grund der neuen GEMA-Tarifstruktur feststellen, was aber wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass die neue aufsehen erregende Tarifstruktur für 2013 erst einmal ausgesetzt wurde. (...)

Frage von Irmgard Z. • 05.08.2013
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 09.08.2013

(...) Offenkundig gibt es zu wenig Druck auf die öffentlich-rechtlichen Medien, diesbezüglich mehr anzubieten. Ich werde Ihre Idee an unsere Mitglieder in Rundfunkbeiräten weiterleiten. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von Sigmar Gabriel
SPD
• 17.09.2013

(...) ich habe nicht den Eindruck, dass Ostpreußen wenig im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vorkommt. Es gibt doch recht oft Sendungen gerade auf den dritten Programmen, in denen Reisen durch das ehemalige Ostpreußen vorgestellt werden. (...)

Portrait von Gudrun Brendel-Fischer
Antwort von Gudrun Brendel-Fischer
CSU
• 05.08.2013

(...) Ich kann Ihnen nur die Position einer Landtagsabgeordneten mitteilen: Abgeordnete erhalten nicht automatisch eine Festspielkarte! (...) Das Haus Wagner und die Stadt Bayreuth werden sicher gezielte Einladungen aussprechen, um eine bestimmte Promi-Klientel zur Premiere zu Gast zu haben. (...)

E-Mail-Adresse