Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dyrk G. • 03.01.2023
Antwort von Bärbel Bas SPD • 17.02.2023 Die Initiative von „Bürgerbewegung Finanzwende e.V.", auf die Sie hier aufmerksam machen, ist mir bekannt. Zu den Gründungsmitgliedern des Vereins zählen viele namhafte Köpfe - nicht zuletzt aus der Politik. Beispielsweise war der derzeitige Vorstand, Dr. Gerhard Schick, über zehn Jahre lang als Mitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Abgeordneter des Deutschen Bundestages. Insofern gehe ich davon aus, dass den Initiatoren bekannt ist, dass ich als Parlamentspräsidentin nicht die Möglichkeit habe, Entscheidungen der Abgeordneten vorweg zu nehmen.
Frage von Klaus R. • 03.01.2023
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.04.2023 Katrin Göring-Eckardt veröffentlicht alle nach dem Abgeordnetengesetz anzeigepflichtigen Angaben (vgl. AbgG §§ 45 und 47) sowohl auf den Seiten des Deutschen Bundestages als auch bei Abgeordnetenwatch.
Frage von Kurt v. • 03.01.2023
Antwort von Winfried Mack CDU • 04.01.2023 die Firma J. Rettenmaier und Söhne (JRS) ist ein wichtiges Unternehmen in meinem Wahlkreis, das sich seit vielen Jahrzehnten dem Thema Bioökonomie widmet.
Frage von Peter B. • 31.12.2022
Antwort von Matthias Hauer CDU • 02.01.2023 Wir halten die Erinnerungslücken des Kanzlers über seine Treffen mit dem Warburg-Banker Christian Olearius für vorgeschoben. Bei seiner Befragung im Finanzausschuss im Juli 2020 konnte er sich immerhin noch an ein Treffen mit Herrn Olearius am 10. November 2017 erinnern
Frage von Heike R. • 30.12.2022
Antwort von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.06.2023 Als Demokratinnen und Demokraten sollten wir gerade angesichts einer international extrem angespannten Lage nicht dabei helfen, weitere Verunsicherung zu schüren, und uns an entsprechenden Spekulationen beteiligen.
Frage von Dyrk G. • 28.12.2022
Antwort von Dirk Wiese SPD • 24.01.2023 Eine Nachschärfung des Lobbyregistergesetzes wird aktuell noch aktiv erarbeitet.