Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Conny P. • 16.09.2008
Antwort von Otmar Bernhard CSU • 26.09.2008 (...) Der Transport von Weiderindern zum Schlachten erfordert deren Gewöhnung an den Transport. Die Halter von Weiderindern sollten daher im Interesse ihrer Tiere rechtzeitig damit beginnen, die Tiere mit Verladeeinrichtungen, Fahrzeugen und Untersuchungsständen vertraut zu machen, da ja auch im Hinblick auf tierseuchenrechtlich vorgeschriebene Maßnahmen Untersuchungen möglich sein müssen. (...)
Frage von Adolf H. • 16.09.2008
Antwort ausstehend von Volker Ernst Jakob Cigelski NPD Frage von Elke H. • 16.09.2008
Antwort von Ingrid Heckner CSU • 17.09.2008 (...) Meine Kollegen in der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag und ich haben uns deshalb auch den Umgang mit dem Thema Grüne Gentechnik nie einfach gemacht. Das Problem, das Sie ansprechen, nämlich die Frage, ob sich einzelne Regionen rechtlich abgesichert zur gentechnikfreien Zone erklären können, wurde von uns auch schon vor längerer Zeit aufgegriffen. (...)
Frage von Hermann B. • 16.09.2008
Antwort von Wilhelm Priesmeier SPD • 20.10.2008 (...) Ganz konkret kann Ihnen der Staat helfen, indem Sie die Kosten für eine Asbest-Sanierung als außergewöhnliche Belastung in Ihrer Steuererklärung ansetzen. Die Anerkennung der Kosten liegt jedoch im Ermessen des jeweiligen Finanzamtes. (...)
Frage von Conny P. • 15.09.2008
Antwort von Klaus Stöttner CSU • 22.09.2008 Frage von Martina N. • 15.09.2008
Antwort von Hans-Michael Goldmann FDP • 16.09.2008 (...) vielen Dank für Ihre Fragen zu den aktuellen Themen der Milchpolitik. Dass die um 1% reduzierte Milchmenge in Deutschland in einem europäischen Binnenmarkt eine Preisreaktion auslöst, halten Experten für unwahrscheinlich. Unter dem Strich läuft die von Minister Seehofer vorgesehene Änderungsverordnung damit auf eine einseitige Benachteiligung der deutschen Milcherzeuger gegenüber ihren europäischen Kollegen hinaus. (...)