Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Daniel Schreyer
Antwort von Daniel Schreyer
CSU
• 10.05.2009

(...) Ich gehe davon aus, dass weitere Aussaaten ebenfalls nicht von den jeweils zuständigen Behörden (zumeist: Bundeslandwirtschaftsministerium) genehmigt werden. Dies hat seinen Grund in der von meiner Partei (CSU) gewonnenen Überzeugung, dass die sogenannte grüne Gentechnik derzeit unkalkulierbare Risiken an der Stelle mit sich bringt, wo sie in die Nahrungsmittelkette eingreift. Ich gebe zu, dass diese Überzeugung etwas Zeit brauchte, um sich durchzusetzen, da wir grundsätzlich richtigerweise technologischen Fortschritt aufgeschlossen sind, aber heute ist die CSU der Garant für konsequente und durchdachte Politik in Umwelt und Landwirtschaft. (...)

Portrait von Elmar Brok
Antwort von Elmar Brok
CDU
• 05.06.2009

(...) Er macht deutlich, dass Tierschutz ein wichtiges Ziel einer Europäischen Union ist, die sich nicht nur als Wirtschafts-, sondern auch als Wertegemeinschaft und Vorbild in der globalisierten Welt sieht. Durch den Aktionsplan wird die frühzeitige Berücksichtigung von Tierschutzbelangen bei der Planung in den dafür relevanten Politikbereichen einfacher. Gleichermaßen gilt es, hohe Tierschutznormen über die EU hinaus auch auf internationaler Ebene mit Nachdruck zu verfolgen. (...)

E-Mail-Adresse