Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Markus Pieper
Antwort von Markus Pieper
CDU
• 28.05.2009

(...) Die weitere Anhebung der Milchquoten bis 2013 trägt meiner Ansicht daher auch zu keiner Lösung bei. Damit wird der Markt zusätzlich überschwemmt, was sich wohl auch auf den Milchpreis niederschlagen wird. Vielmehr sollten wir uns beim Angebot auf die tatsächliche Nachfrage stützen und dafür sorgen, dass die Landwirte längerfristig ihr Einkommen durch die Ausführung verschiedener Tätigkeiten sichern können. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort von Christian Schmidt
CSU
• 28.05.2009

(...) Ich stimme Ihnen zu: Die derzeitige Situation ist für die Milchbauern nicht tragbar. Wir brauchen dringend faire Preise, die es Ihnen als Erzeuger ermöglichen, die Produktionskosten zu decken, notwendige Investitionen zu tätigen und von der Arbeit leben zu können. (...)

Portrait von Monika Hohlmeier
Antwort von Monika Hohlmeier
CSU
• 29.05.2009

(...) In der Europäischen Union gibt es eine sogenannte Freisetzungsrichtlinie für gentechnisch veränderte Pflanzen. Kurz formuliert, wird darin folgendes geregelt: Wenn von gentechnisch veränderten Pflanzen keine Gefahr ausgeht, dann dürfen sie freigesetzt werden. (...)

Portrait von Sönke Rix
Antwort von Sönke Rix
SPD
• 16.06.2009

(...) Der deutsche Milchmarkt ist sehr eng mit dem internationalen Markt verflochten. Wir exportieren etwa 44 Prozent unserer heimischen Produktion und importieren etwa 40 Prozent unseres Verbrauchs. (...)

Portrait von Monika Hohlmeier
Antwort von Monika Hohlmeier
CSU
• 29.05.2009

(...) das Grundgesetz ist für mich in allen seinen Passagen bindend. Ich vertrete die Auffassung, dass bei Abgabe wesentlicher Kompetenzen von Deutschland an die EU sowie bei der Erweiterung der EU um andere Staaten ein Volksentscheid stattfinden sollte. Selbst wenn es noch keine EU-Verfassung gibt, sollte das Volk bei wesentlichen Entscheidungen, die unser Grundgesetz tangieren oder wesentlichen Einfluss auf unseren Staat haben, befragt werden. (...)

E-Mail-Adresse