Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinz L. • 29.05.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 02.06.2009 (...) seit Jahren werden auf EU-Ebene alle offenen und versteckten Vorstöße zur Beibehaltung oder Verlängerung der Marktordnung für Milch von einer klaren Mehrheit der Mitgliedstaaten abgelehnt, zuletzt im März 2009 der Versuch von Landwirtschaftsministerin Aigner, mit dem Mengeninstrument wieder in den Markt einzugreifen. Der Abbau der Marktregulierung und die Öffnung der Märkte ist mit Blick auf die WTO-Problematik und die Abhängigkeit der europäischen Volkswirtschaften vom freien Welthandel unumkehrbar. (...)
Frage von Eduard S. • 28.05.2009
Antwort von Markus Ferber CSU • 03.06.2009 (...) Dazu brauchen wir eine preisstabilisierende Milchmengensteuerung und in sich greifende Maßnahmen auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene. Die Milchquote darf weder weiter erhöht, noch vollständig abgeschafft werden, wollen wir den Milchpreisverfall stoppen. Die Industrie muss wieder mehr tierische Eiweiße und Fette in den Rezepturen einsetzen und Ersatzprodukte wie Analogkäse müssen eindeutig gekennzeichnet werden. (...)
Frage von Norbert H. • 28.05.2009
Antwort von Sibylle Laurischk FDP • 18.06.2009 (...) Wir als FDP haben den Mut, den Menschen einen politischen Vorschlag zu machen, der sicher nicht dem Zeitgeist entspricht, der aber den Weg aufzeigt, die Chancen der Züchtungsmethode Gentechnik zu nutzen für die Entwicklung besserer Arzneimittel und die Entwicklung von Heilungschancen, für die Bekämpfung von Hunger und Armut in den ärmsten Ländern der Welt, die Verbesserung der Gesundheit der Menschen, die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien. (...)
Frage von Karl-Heinz T. • 28.05.2009
Antwort von Dirk Becker SPD • 10.06.2009 (...) Sicherlich wird es Sie nicht wundern, dass ich bzgl. der Erfolgsaussichten dieses privaten Preis- und Mengen erhebliche Zweifel hege. Mir erscheint das ganze System nicht bis zu Ende durchdacht. (...)
Frage von Monika W. • 27.05.2009
Antwort von Niclas Herbst CDU • 17.09.2021 Die Missstände können nur durch Kastrationsprogramme, Aufklärungsarbeit und den Ausbau von Tierheimen gelöst werden.
Frage von Wilhelm N. • 27.05.2009
Antwort von Georg Schirmbeck CDU • 02.06.2009 Dem Fragesteller wurde am 28. Mai 2009 auf postalischem Weg geantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Schirmbeck, MdB