
(...) Besonders wichtig ist für uns auch der Kampf gegen tierquälerische Massentierhaltung. Zum einen aus Tierschutzgründen, zum anderen, weil wir dringend den übermäßigen Fleischkonsum zurückfahren müssen. (...)
(...) Besonders wichtig ist für uns auch der Kampf gegen tierquälerische Massentierhaltung. Zum einen aus Tierschutzgründen, zum anderen, weil wir dringend den übermäßigen Fleischkonsum zurückfahren müssen. (...)
(...) So ist er Teil des Grundgesetzes, und unterliegt zudem ständigen Kontrollen und Anpassungen. Die tiergerechte Haltung von Nutztieren ist in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutzVO) geregelt, so dass landwirtschaftliche Betriebe nicht nur Richtlinien unterliegen, sondern auch die Einhaltung dieser ständig kontrolliert wird. Gesunde Tiere sind auch im Interesse der Landwirtschaft. (...)
(...) Natürlich achte ich auch beim eigenen Einkauf auf den Tierschutz. Fleisch und Fleischprodukte von Anbauverbänden wie Neuland, Bioland und Demeter zeigen, dass man das Tierwohl auch ernst nehmen kann. (...)
(...) Früher waren die Kühe oft angekettet, wohingegen sie sich heute frei bewegen können und praktisch Außenklima in den Ställen herrscht. Wenn Du Dir die Ställe angesehen hast, wirst Du feststellen, dass es einige Tierschutzverbände mit der Wahrheit nicht so ganz genau nehmen. (...)
(...) Wir sind der festen Überzeugung, es muss das Ziel der gesamten Gesellschaft und aller Religionsgemeinschaften sein, mehr für den Schutz der Tiere zu tun. Die im Tierschutzgesetz genannte Verpflichtung, Tiere vor vermeidbaren Leiden und Schmerzen zu schützen, betrifft uns alle. (...)