Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von KARIN B. • 07.04.2012
Antwort von Patrick König PIRATEN • 06.05.2012 (...) Zur Massentierhaltung haben wir auf dem letzten Parteitag eine klare Gegenposition beschlossen, industrielle Tierproduktion auf Kosten von Tier und Landwirt lehnen wir ab, stattdessen sind wir für eine Förderung der bäuerlichen Landwirtschaft. Genaueres zu unseren Positionen zur Landwirtschaft können Sie auch direkt hier in unserem Wahlprogramm für SH nachlesen: http://www.piratenpartei-sh.de/themen/landwirtschaft.html (...)
Frage von Marianne B. • 07.04.2012
Antwort von Ilse Aigner CSU • 10.04.2012 Sehr geehrte Frau Bezler,
Frage von Inga J. • 06.04.2012
Antwort von Peter Sönnichsen CDU • 27.04.2012 (...) die CDU spricht sich gegen eine Systemdebatte aus. Vielmehr sollten die aktuellen Erkenntnisse und Ereignisse dafür genutzt werden, die landwirtschaftlichen Tierhaltungssysteme im Sinne einer nachhaltigen Tierhaltung weiter zu entwickeln. (...)
Frage von Inga J. • 06.04.2012
Antwort von Gerd Dreßler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.04.2012 (...) 3) Die angekündigte Reduzierung der Förderung der Ökolandbetriebe (Beibehaltungsprämie) muss rückgängig gemacht bzw darf nicht realisiert werden. S-H hat ohnehin schon die rote Laterne in der Bundesrepublik in Sachen Ökolandbau und Naturschutz. (...)
Frage von Inga J. • 06.04.2012
Antwort von Regina Poersch SPD • 09.04.2012 (...) Sie haben Recht, die Intensivtierhaltung führt zunehmend zu Problemen. Sie verdrängt die bäuerliche Landwirtschaft und die regionalen Wirtschaftskreisläufe. (...)
Frage von Inga J. • 06.04.2012
Antwort von Kay Herrmann Die Linke • 04.05.2012 (...) Die Bewahrung und Wiederherstellung der natürlichen Lebensgrundlagen sind Voraussetzung für den Erhalt einer hohen Lebensqualität in Schleswig-Holstein. Eine gesunde Umwelt ist unverzichtbar. (...)