Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulf J. • 20.04.2012
Antwort von Hauke Göttsch CDU • 27.04.2012 (...) Ein Wort noch zur Gülle in dem von Ihnen dargestellten Zusammenhang. Für die Gesamtgüllemenge bei gleicher Tierzahl ist es völlig egal in welcher Bestandsgröße die Tiere pro Betrieb gehalten werden und die Ausbringung ist gesetzlich geregelt. (...)
Frage von Klaus G. • 20.04.2012
Antwort ausstehend von Christian Leye BSW Frage von Klaus G. • 20.04.2012
Antwort ausstehend von Stephanie Kotalla PIRATEN Frage von Klaus G. • 20.04.2012
Antwort ausstehend von Dieter Costabel FDP Frage von Klaus G. • 20.04.2012
Antwort von Wolfgang Rettich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.04.2012 (...) zu 9; Die Frage der Jagdsteuer spielt im Rahmen der Jagdrechtsreform eine untergeordnete Rolle. Allerdings hat die Abschaffung der Jagdsteuer durch die vorherige nordrhein-westfälische Landesregierung einigen Landkreisen empfindliche Einnahmeausfälle zugefügt. (...)
Frage von Klaus G. • 20.04.2012
Antwort von Christian Haardt CDU • 22.04.2012 (...) Eingangs möchte ich mir den Hinweis erlauben, dass ich nicht zu jenen Menschen gehöre, die sich mit häufig fadenscheinigen Argumenten gegen die Jagd aussprechen oder diese so beschneiden wollen, dass niemand mehr Interesse daran hat sie auszuüben. Meiner Meinung nach sind Natur und Landschaft nur dann zu erhalten, wenn diejenigen, die in und mit der Natur arbeiten, überzeugt sind, dass das, was sie leisten, richtig ist und von der Gesellschaft auch anerkannt wird. Die CDU hat zu ihrer Regierungszeit bewiesen, dass sie Politik nicht gegen Landwirte, Waldbauern, Jäger und Angler betreiben, sondern mit ihnen. (...)