Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Pascal P. • 19.07.2022
Antwort von Svenja Schulze SPD • 08.09.2022 Die Tierhaltung findet in der Regel nicht in erster Linie statt, um Wirtschaftsdünger zu erzeugen. Ausnahmen bilden zum Teil ökologische Betriebe, die ihre Tierhaltung mit der Notwendigkeit für diesen Dünger begründen. Wer in Deutschland Nutztiere hält, macht das also vor allem, um diese zu vermarkten.
Frage von Udo R. • 19.07.2022
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU Frage von Eric C. • 18.07.2022
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.07.2023 Die organische Düngung ackerbaulich genutzter Böden mit Gülle und Festmist dient der Ertragssicherung, auch im ökologischen Landbau, und hat – insbesondere durch die Beeinflussung des Kohlenstoff- und Stickstoffumsatzes – große ökologische Bedeutung.
Frage von Harald R. • 13.07.2022
Antwort ausstehend von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Robin M. • 12.07.2022
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.07.2024 Am 07.12.2023 hat die Europäische Kommission den lang erwarteten Verordnungsvorschlag zum Schutz der Tiere beim Transport vorgelegt
Frage von Markus M. • 12.07.2022
Antwort von Julia Klöckner CDU • 25.07.2022 Ich habe Ihnen die Bilanz der vergangenen Legislaturperiode beigefügt