Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian S. • 19.05.2024
Antwort von Terry Reintke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.06.2024 Wie bei jeder Technologie muss der politische Kompass zum Umgang mit alten wie neuen gentechnischen Verfahren sein, einerseits die Freiheit der Forschung zu gewährleisten und andererseits bei der Anwendung Gefahren für Mensch und Umwelt auszuschließen.
Frage von Karl B. • 18.05.2024
Antwort von Manfred Weber CSU • 08.06.2024 Erfolgreicher Umwelt- und Artenschutz sowie die notwendige Transformation können nur gelingen, wenn wir alle gesellschaftlichen Gruppen in den Gestaltungsprozess miteinbinden und sie in der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen unterstützen. Das gilt besonders auch für die Landwirtschaft.
Frage von Oliver K. • 15.05.2024
Antwort von Sebastian Everding Tierschutzpartei • 15.05.2024 Die industrielle Massentierhaltung muss auslaufen - Wir brauchen eine ökologisch-pflanzliche Agrarwende
Frage von Marko N. • 15.05.2024
Antwort von Sonja Eichwede SPD • 04.07.2024 Weiterhin wurden die Bürgerinnen und Bürger durch die Einführung einer von Ihnen angesprochenen Strom- und Gaspreisbremse entlastet. Auch dafür hat sich die SPD-Bundestagsfraktion eingesetzt. Wir werden auch weiter für Entlastungen der hartarbeitenden Menschen in unserer Gesellschaft kämpfen. Eben das bedeutet soziale Gerechtigkeit.
Frage von Niklas H. • 14.05.2024
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 27.05.2024 Wir bevorzugen keinen Zweig der Landwirtschaft
Frage von Franz K. • 14.05.2024
Antwort von Karlheinz Busen FDP • 03.07.2024 Glyphosat ist für die Ernährung der Weltbevölkerung notwendig. Bei sachgerechter Anwendung des Herbizids gibt es keine Gefahren für die Gesundheit.