Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Beate B. • 27.05.2009
Antwort von Andreas Popp PIRATEN • 27.05.2009 (...) zu Ihrem ersten Punkt kann ich sagen, dass sich die Piratenpartei klar für gleiche und geheime Wahlen einsetzt. Allein die Tatsache, dass es komplett unterschiedliche Wahlsysteme in jedem Mitgliedsland gibt, ist uns ein Dorn im Auge. Da die Piratenpartei eine internationale Bewegung ist, sehen wir natürlich auch eine nationenübergreifende Wahl als eine gute Idee. (...)
Frage von Beate B. • 27.05.2009
Antwort von Bernhard Suttner ÖDP • 05.06.2009 (...) Als überzeugter Regionalist und Föderalist bin ich von Ihrer Idee einer europaweiten Kandidatur und Wahlmöglichkeit nicht begeistert: Alleine die eingeschränkten Möglichkeit für Menschen ohne Fremdsprachenkenntnisse, mit den Kandidierenden aus anderen europäischen Regionen kommunizieren zu können, läßt mich an diesem Modell zweifeln. Können Sie sich so eine großartige Aktion wie "kandidatenwatch" wirklich vorstellen, wenn in 25 Sprachen Fragen und Antworten ausgetauscht werden sollen? (...)
Frage von Beate B. • 27.05.2009
Antwort von Daniel Schreyer CSU • 27.05.2009 (...) Auch ich halte die Immunität der Beamten für überprüfenswert. Jedoch können nationale Gerichte bei der Europäischen Kommission die Aufhebung der Immunität eines Beamten beantragen. (...)
Frage von Andreas B. • 27.05.2009
Antwort von Martin Schulz SPD • 27.05.2009 Sehr geehrter Herr Blau,
vielen Dank für Ihre E-mail und Ihr Interesse an meiner parlamentarischen Arbeit. Selbstverständlich bin ich gerne bereit, an mich persönlich gerichtete sachliche Anfragen zu beantworten.
Frage von Andreas B. • 27.05.2009
Antwort ausstehend von Gabriele Pauli FREIE WÄHLER Frage von Andreas W. • 27.05.2009
Antwort ausstehend von Sebastian Hartmann SPD