Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Dombois
Antwort von Andrea Dombois
CDU
• 16.08.2009

Sehr geehrter Herr Hofmann,

Ihre Anfrage möchte ich wie folgt beantworten. Erst wenn man an einer Kreuzung angekommen ist und sich mehrere Wege eröffnen, entscheidet man welchen Weg man gehen wird.

Antwort von Claudia Glanz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.08.2009

Für eine Neuordnung des Bundesgebietes setzte ich mich nicht ein, für mehr Volksentscheide durchaus aber nur wenn ausreichend Wähler teilnehmen und ihre demokratischen Rechte auch wahrnehmen wollen.Ansonsten wäre es eine Verschwendung von Steuergeldern.

Portrait von Sabine Leidig
Antwort von Sabine Leidig
Die Linke
• 18.08.2009

(...) Nach Artikel 38 des Grundgesetzes sind Abgeordnete in ihren Entscheidungen in Ausübung ihres Mandats frei, an Weisungen und Aufträge nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen. Ich lehne einen Fraktionszwang ab, weil er diese verfassungsmäßig garantierte Souveränität der Abgeordneten untergräbt und konstruktive Politik enorm erschwert. (...)

Antwort von Gesine Matthes
CDU
• 18.08.2009

(...) Dieses Verfahren ist kostenfrei. Eine Erstattung der Auslagen für eingereichte Kopien, Porto etc. erfolgt jedoch nicht, daher konnte einem diesbezüglichen Antrag auch nicht entsprochen werden. (...)

Portrait von Matthias Lietz
Antwort von Matthias Lietz
CDU
• 24.08.2009

Sehr geehrter Herr Berger,

vielen Dank für Ihre Frage.

Ich werde diese aber nicht über Abgeordnetenwatch beantworten und möchte Ihnen auch erklären warum:

E-Mail-Adresse