Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 25.07.2008

(...) Unabhängig davon kritisieren wir den Finanzkapitalismus, mit dem wir es gegenwärtig zu tun haben. Wir kritisieren auch die falsche Aufgabenstellung bei der europäischen Zentralbank. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 29.07.2008

(...) Die Neuregelung war notwendig geworden, um die Unterdeckung in der Krankenversicherung der Rentner zu verringern: Im Jahr 2002 haben die Krankenkassen für jeden Rentner im Durchschnitt 3.907 € aufgewandt. Die durchschnittlichen Beitragseinnahmen je Rentner beliefen sich demgegenüber auf lediglich 1.716 €. (...)

Frage von Wolfgang R. • 21.07.2008
Portrait von Karl Diller
Antwort von Karl Diller
SPD
• 29.07.2008

(...) Ausgangspunkt der Abschaffung der Pendlerpauschale war die Notwendigkeit, die öffentlichen Haushalte von Bund, Ländern und Gemeinden zu sanieren. Die Bundesregierung hatte dazu unter anderem die Einführung des auch in anderen Ländern der Europäischen Union und den USA geltenden "Werktorprinzips" vorgeschlagen: Die Pendlerpauschale wird abgeschafft, für Fernpendler gibt es ab dem 21. (...)

Portrait von Stefan Müller
Antwort von Stefan Müller
CSU
• 04.08.2008

(...) Ich nicht. Aus meiner Sicht sollten alle Bürgerinnen und Bürger mehr Geld in der Tasche behalten. Geringen Einkommen kommt dabei insbesondere die Erhöhung des Grundfreibetrages zugute und allen anderen die Abflachung des Tarifverlaufs. (...)

E-Mail-Adresse