Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan L. • 07.07.2008
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 18.07.2008 (...) Wir schlagen ein Drei-Stufen-Konzept vor, das bis 2012 umgesetzt werden kann und das Ziel einer breiten Entlastung für Familien, Arbeitnehmer und Mittelstand mit dem Ziel der Haushaltskonsolidierung verbindet. Teil des CSU-Steuerentlastungskonzepts ist die Rückkehr zur Pendlerpauschale in ihrer ursprünglichen Form, also ab dem ersten Kilometer. Die CSU sieht aus mehreren Gründen Korrekturbedarf an der momentan geltenden Regelung. (...)
Frage von Sebastian P. • 07.07.2008
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 25.07.2008 (...) Auch mich beunruhigt die Erhöhung der Lebensmittel- und Energiepreise, vor allem ihre Auswirkungen auf die unteren Einkommensgruppen. Grundsätzlich können steigende Energiepreise dazu führen, dass endlich mit dem im Angesicht des Klimawandels notwendigen Maßnahmen begonnen wird: Dem Umbau der Energieversorgung hin zu erneuerbaren Energien und einer verstärkten Einsparung von Energie z.B. durch Wärmedämmung von Gebäuden und spritsparenden Autos. (...)
Frage von Rolf K. • 05.07.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 15.07.2008 (...) Da eine Rückzahlung der Schulden allmählich erfolgte, wären die Konsequenzen nicht so weitgehend und tragisch wie Sie vermuten. Das wäre nur dann der Fall, wenn die Schulden auf einmal zurückgezahlt werden würden. Dazu ist die Bundesrepublik aber zu keinem Zeitpunkt in der Lage. (...)
Frage von edgar l. • 05.07.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 15.07.2008 (...) Ich verstehe nicht ganz, wohin aus welchen Gründen etwas gespendet werden soll. Die Abgeordnetenwatch funktioniert doch. (...)
Frage von Victor F. • 05.07.2008
Antwort ausstehend von Peter Gauweiler CSU Frage von Daniel R. • 05.07.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 15.07.2008 (...) Die Lohn- und Einkommensteuer sowie die Sozialbeiträge belasten vor allem die durchschnittlich Verdienenden, weil weder Union noch SPD noch Grüne den Mut haben, die Besser- und Bestverdienenden und die Vermögenden gerecht heranzuziehen. (...)