Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter H. • 03.10.2008
Antwort von Gabriele Frechen SPD • 31.10.2008 (...) Die SPD fordert, eine ausdrückliche gesetzliche Regelung für die persönliche Haftung der Aufsichtsräte bei unangemessener Vergütungsfestsetzung zu schaffen und den Ausübungszeitraum bei Aktienoptionen von mindestens zwei auf mindestens drei Jahre oder mehr zu verlängern. Die Verantwortung für Vorstandsvergütungen ist dem Aufsichtsrat insgesamt zu übertragen und nicht einem Ausschuss vorzubehalten. (...)
Frage von Gerd S. • 03.10.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 22.10.2008 Sehr geehrter Herr Schuhmann,
Frage von Rolf S. • 02.10.2008
Antwort ausstehend von Petra Hinz SPD Frage von Bernd T. • 01.10.2008
Antwort von Hans-Peter Friedrich CSU • 16.10.2008 (...) vielen Dank für Ihre Fragen zur Rettung des deutschen Finanzsystems. (...) Ich unterstütze ausdrücklich das schnelle und entschlossene Handeln der Bundesregierung und begrüße die enge Absprache der getroffenen Maßnahmen mit den übrigen G-7-Ländern sowie unseren europäischen Partnern. (...)
Frage von Uwe R. • 01.10.2008
Antwort von Herbert Schui Die Linke • 07.10.2008 (...) Von dieser Idee sollte sich die Linke leiten lassen: Die Finanzierung der sozialen Sicherheit ist eine Frage des klassischen Verteilungskonfliktes zwischen der Unternehmerschaft und der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung, die -- in unterschiedlichen Rechtsverhältnissen -- vom Verkauf ihrer Arbeitskraft lebt. Ausgetragen wird dieser Konflikt zwischen Gewerkschaften und Unternehmensverbänden und in den Parlamenten. (...)
Frage von Peter R. • 01.10.2008
Antwort von Carsten Schneider SPD • 16.10.2008 (...) tatsächlich wäre ein Börsengang der Deutschen Bahn in der jetzigen turbulenten Situation auf den Finanzmärkten ungewiss. Deshalb ist das Vorhaben auf unbestimmte Zeit verschoben worden. (...)