Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix N. • 06.11.2009
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 20.11.2009 (...) In einer so beispiellosen Wirtschaftskrise, von der keiner weiß, wann sie zu Ende ist, muss der Staat das wenige, was er tun kann, um Wachstum zu fördern, zunächst mit höheren Schulden finanzieren. (...) Spielräume für darüber hinaus gehende Entlastungen bestehen derzeit nicht. (...)
Frage von Wolfgang K. • 06.11.2009
Antwort von Peter Beyer CDU • 20.11.2009 (...) Selbstverständlich unterstütze ich meine Partei auf verschiedene Art und Weise. Das tue ich jedoch nicht, um etwas „abzuzahlen“, sondern aus politischer Überzeugung. (...)
Frage von Thomas B. • 05.11.2009
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 20.11.2009 (...) die neue Bundesregierung steht für eine Steuerpolitik, die die Leistungsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger stärkt. Gleichzeitig brauchen wir eine Steuerpolitik, die für die Unternehmen in Deutschland Rahmenbedingungen schafft, die ihr auch in Zeiten der Globalisierung ihre starke Stellung ermöglicht. (...)
Frage von Thomas B. • 05.11.2009
Antwort ausstehend von Rainer Brüderle FDP Frage von Jan N. • 05.11.2009
Antwort von Hellmut Königshaus FDP • 11.11.2009 (...) Die FDP wird sich in jedem Fall auch weiterhin dafür einsetzen, dass die Bürgerinnen und Bürger weiter entlastet werden. Denn gerade in Zeiten der Krise ist mehr Netto vom Brutto das beste Konjunkturprogramm. (...)
Frage von Gabriele M. • 04.11.2009
Antwort von Ronald Pofalla CDU • 06.11.2009 Sehr geehrte Frau Müller,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 04.11.2009 über abgeordnetenwatch.de.
Gerne bin ich bereit, an mich persönlich gerichtete Anfragen zu beantworten.