
(...) Meiner Meinung nach finden die Entlastungswirkungen, die von uns bereits zum 1. Januar 2010 auf den Weg gebracht worden sind (und z.T. (...)
(...) Meiner Meinung nach finden die Entlastungswirkungen, die von uns bereits zum 1. Januar 2010 auf den Weg gebracht worden sind (und z.T. (...)
(...) Die Zukunft Deutschlands und Europas wird maßgeblich von der Qualifizierung ihrer Bürgerinnen und Bürger abhängen. Bildung entscheidet über Teilhabe oder Ausschluss - über sozialen Zusammenhalt und Wettbewerbsfähigkeit. Sie ist die zentrale Zukunftsinvestition. (...)
Sehr geehrter Herr Lenfers,
die an mich gerichtete Anfrage habe ich zur Beantwortung an den Europaabgeordneten
Bernd Lange MdEP
Odeonstr. 15/16
30159 Hannover
Tel: 0511-1674-210
Mail: mail@ bernd-lange.de
(...) Die Ungleichgewichte werden damit also kleiner. Das Abschmelzen des Agrarhaushalts wird jedoch in den kommenden Jahren nicht mit dem gleichen Tempo fortgesetzt werden können, weil die Agrarpolitik mit der Versorgung der EU-Bürger mit hochwertigen Nahrungsmitteln und einer auch durch die Landbewirtschaftung sichergestellten Erhaltung der Ländlichen Räume und der Kulturlandschaft Europa ein unverzichtbares Ziel der EU-Politik bleiben wird. (...)
(...) Die LINKE setzt sich also seit Jahren außerparlamentarisch wie auch auf parlamentarischer Ebene gegen die massive Steuerhinterziehung ein und wird auch weiterhin alles dafür tun, damit die unverschämte Trickserei vermögender Kreise bei der Steuerzahlung endlich beendet wird. (...)