Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Takis Mehmet Ali (282)
Antwort von Takis Mehmet Ali
SPD
• 23.11.2022

Der EURATOM-Vertrag beinhaltet vor allem auch die Pflicht zum Teilen von sicherheitsrelevanten Daten an die Mitgliedsstaaten.

Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort von Christoph Hoffmann
FDP
• 27.12.2021

Die Frage ist eine alte, deshalb ist es auch in WIkipedia zur Recht beschrieben: Atomkraftgegner sehen den Euratom-Vertrag aufgrund seines Ziels, der Förderung der Kernenergie, als nicht mehr zeitgemäß an.

Portrait von Niclas Herbst
Antwort von Niclas Herbst
CDU
• 04.01.2022

Als einziger deutscher Abgeordneter im Fischereiausschuss im Europäischen Parlament kann ich Ihnen mitteilen, dass diese Bilder nicht repräsentativ für die gesamte Nordseefischerei sind.

Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort von Ska Keller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.03.2022

Die EU Kommission wird voraussichtlich bald einen Aktionsplan zur Erhaltung der Fischereiressourcen und zum Schutz der Meeresökosysteme als Teil der EU-Biodiversitätsstrategie 2030 annehmen.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 13.01.2022

Im Koalitionsvertrag haben sich SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP darauf geeinigt, dem Direktwahlakt von 2018 auf Grundlage eines Regierungsentwurfs zuzustimmen, wenn bis zum Sommer 2022 kein neuer Direktwahlakt vorliegt.

Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort ausstehend von Ska Keller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse