Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katharina Dröge
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.04.2025

Im Sinne der Digitalisierung sollte geprüft werden, ob ein umfassender Umstieg auf das Zentrale Fahrerlaubnisregister früher als bisher geplant stattfinden kann

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 13.01.2025

Wir hatten in der letzten Phase von Regierungsverantwortung die Mittel für Infrastrukturinvestitionen deutlich anwachsen lassen. Fakt ist aber auch, dass nicht nur der Bund für solche Themen zuständig ist.

Portrait von Carmen Wegge
Antwort von Carmen Wegge
SPD
• 14.01.2025

Die MPU wird rechtlich als Werkvertrag zwischen Kund*innen und Begutachtungsstelle behandelt. Dies bedeutet, dass die üblichen gesetzlichen Mängelrechte gelten, aber keine speziellen Informationspflichten bestehen. Dass Kläger*innen die Beweislast bei der Anfechtung eines MPU-Gutachtens tragen ist ein allgemeines Prinzip im deutschen Recht und nicht spezifisch für die MPU.

Portrait von Andreas Schalk
Antwort von Andreas Schalk
CSU
• 22.05.2025

Ich halte die Politik der Grünen an vielen Stellen für inhaltlich falsch und bürgerfern. Die AFD ist nach meiner Überzeugung in weiten Teilen darauf ausgerichtet, die Gesellschaft zu destabilisieren und unserem Land erheblich zu schaden.

E-Mail-Adresse