Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anna M. • 12.11.2022
Antwort von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2023 Sollten Sie ihre Staatsangehörigkeit in einem anderen Land aufgegeben haben, können wir leider nicht dabei helfen diese Staatsangehörigkeit zurückzuerlangen, da nach allgemein akzeptierten Standards aus dem internationalen Recht und dem Grundsatz der Achtung der Souveränität fremder Staaten jedes Land selbst für die Vergabe oder Entlassung aus seiner Staatsangehörigkeit zuständig ist.
Frage von Christl L. • 05.11.2022
Antwort ausstehend von Horst Gies CDU Frage von Joachim B. • 04.11.2022
Antwort von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.01.2023 Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass es nicht zu meinen Aufgaben als Bundestagsabgeordnete gehört, etwaige Personen oder Gruppierungen auf einem Spektrum einzuordnen.
Frage von Ekkehard K. • 30.10.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 01.11.2022 die Intervention der NATO Ende der 90er Jahre im Kosovo war kein Angriff, sondern die Rettung für Tausende Kosovaren, die einem Genozid ausgesetzt waren. Von einem rechtswidrigen Angriff kann keine Rede sein.
Frage von Fabian W. • 30.10.2022
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.12.2022 Mit der Reform soll der Besitz mehrerer Staatsbürgerschaften erleichtert werden. Bisherige Staatsangehörigkeiten sollen grundsätzlich kein Hindernis mehr für eine Einbürgerung sein.
Frage von Alexander M. • 24.10.2022
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.10.2022 Im Moment arbeiten das Bundesfamilien- und Bundesjustizministerium mit Hochdruck am ersten Referentenentwurf für das Selbstbestimmungsgesetz