Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner B. • 01.07.2008
Antwort von Heinz Paula SPD • 07.11.2008 (...) In Bezug auf die Rente – auf die Sie mich ansprechen – ist zu bedenken, dass in Zukunft immer weniger Arbeitnehmer die Rente für immer mehr Rentenbezieher werden zahlen müssen. Es wäre hier also unverantwortlich, den Bürgern falsche Versprechungen zu machen. (...)
Frage von Ingrid B. • 30.06.2008
Antwort von Ute Kumpf SPD • 28.07.2008 Sehr geehrte Frau Blödorn,
Frage von Bernd R. • 29.06.2008
Antwort von Lothar Binding SPD • 02.07.2008 (...) Hätten wir die Renten noch deutlicher erhöht, dann wäre die Belastung der zukünftigen Generationen enorm. Aus diesem Grund haben wir nur eine kleine Erhöhung zugelassen, die wenigstens einen Teil der Inflation ausgleicht. (...)
Frage von Gudrun-Maria S. • 27.06.2008
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 14.07.2008 (...) Ihre Verärgerung über die diesjährige minimale Rentenerhöhung kann ich sehr gut nachvollziehen. Wie bereits in anderen Antworten (z.B. an Herrn Roth) ausgeführt, trete ich schon seit Langem dafür ein, die Umverteilung innerhalb der gesetzlichen Rentenversicherung zu erhöhen: Am unteren Ende durch eine Mindestrente, am oberen durch die Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze bei gleichzeitiger Deckelung der Renten nach oben. (...)
Frage von Ulrich P. • 26.06.2008
Antwort ausstehend von Ernst Burgbacher FDP Frage von Karl-Heinz J. • 25.06.2008
Antwort ausstehend von Petra Bierwirth SPD