Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jens Koeppen
Antwort von Jens Koeppen
CDU
• 20.09.2017

(...) Dieses Jahr konnten wir eine erfreuliche Rentensteigerung von 5 % verzeichnen. Das geht auf die positive wirtschaftliche Entwicklung und die damit verbundenen steigenden Löhne der Beschäftigten zurück. (...)

Portrait von Sebastian Münzenmaier
Antwort von Sebastian Münzenmaier
AfD
• 03.03.2020

bitte verzeihen Sie die späte Antwort, ich kann mich dafür nur entschuldigen. Ich danke Ihnen vielmals für Ihr Lob und hoffe, dass Sie uns nach wie vor gewogen sind. Hoffentlich trifft man sich mal auf einer Veranstaltung in Ihrer Umgebung, ich würde mich sehr freuen.

image Alexander Spies
Antwort von Alexander Spies
PIRATEN
• 22.09.2017

(...) ich setze mich für den Schutz vor Altersarmut durch die Weiterentwicklung der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Richtung auf ein Grundeinkommen ein. Altern in Würde braucht eine großzügige Mindestrente. (...)

Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort von Elisabeth Motschmann
CDU
• 28.09.2017

(...) Die Rente bildet im Wesentlichen das Erwerbsleben ab, denn ihre Höhe ist in erster Linie lohn- und beitragsbezogen. (...) Die solidarische Lebensleistungsrente und ihre wesentlichen Voraussetzungen sind durch den Koalitionsvertrag vereinbart. (...)

Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 22.09.2017

(...) Um Altersarmut zu bekämpfen, wird die SPD die Solidarrente einführen. Wer 35 Jahre oder länger Beiträge gezahlt hat und/oder Zeiten für Kindererziehung und Pflege angerechnet bekommt, soll einen Anspruch auf eine gesetzliche Solidarrente haben, sofern keine ausreichende Anzahl an Entgeltpunkten und kein umfangreiches sonstiges Einkommen im Haushalt vorhanden ist. (...)

E-Mail-Adresse