Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Georg Z. • 20.09.2017
Portrait von Ute Vogt
Antwort von Ute Vogt
SPD
• 21.09.2017

(...) In meiner Zeit als SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Baden-Württemberg war ich an den Verhandlungen zur Regelung beteiligt, die ausdrücklich festgelegt hat, dass im Gegenzug zu höheren Diäten eine deutliche Reduzierung der Altersversorgung erfolgt. Abgeordnete erhalten keine staatliche Altersvorsorge mehr, sondern müssen selbst für ihr Alter vorsorgen. (...)

Portrait von Laura Staudacher
Antwort von Laura Staudacher
FDP
• 20.09.2017

(...) 2. Die FDP hat schon in den Koalitionsverhandlungen 2009 versucht, eine Rentenangleichung durchzusetzen. Damals wie heute blockiert die CDU aber dieses Vorhaben. (...)

Portrait von Jens Koeppen
Antwort von Jens Koeppen
CDU
• 21.09.2017

(...) Diese Mittel müssen jetzt vom Land in selber Höhe gegenfinanziert werden. Mit dem Ausbau sollen bis zum Ende des kommenden Jahres alle Lücken geschlossen sein und in unserem Landstrich flächendeckend eine Internetgeschwindigkeit von 50 Mbit/s verfügbar sein. Hinsichtlich des Straßenausbaus konnte ich als Berichterstatter meiner Fraktion für das Land Brandenburg erreichen, dass wichtige Straßenbauvorhaben auch im neuen Ausbauplan aufgenommen sind und dass die Finanzierung vorgehalten wird. (...)

Ihr Kandidat
Antwort von Thomas Schirm
Einzelbewerbung
• 21.09.2017

-------- Weitergeleitete Nachricht --------

Betreff: Fwd: Re: Eine Frage an Sie vom 18.09.2017 14:59:00 (#292090)

Datum: Thu, 21 Sep 2017 09:19:34 +0200

Von: Tom Schirm

Frage von Gabriele W. • 19.09.2017
Portrait von Olaf Lengner
Antwort von Olaf Lengner
PIRATEN
• 19.09.2017

(...) Wir möchten das alle in die Rente einzahlen ohne Beitragsbemessungsgrenze, eine Mindestrente die oberhalb der Armutsgrenze liegt und für die Zukunft ein bedingungsloses Grundeinkommen das dafür sorgen würde das Armut wie wir sie heute kennen nicht mehr existiert. (...)

E-Mail-Adresse