
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
Tatsächlich hat die Bundesregierung mit dem „Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetzes“ eine Erhöhung der Erwerbsminderungsrente um 4,5 bzw. 7,5 Prozent verabschiedet, die ab 2024 wirksam werden soll. Meine Fraktion ist der Auffassung, dass diese überfällige Erhöhung zu gering ausfällt.
Die aktuell stark fallenden Aktienkurse an den internationalen Börsen zeigen, dass Aktien als Vermögensanlage eher eine langfristige Strategie sein können als eine kurzfristige
Kurzfristige Schwankungen sind am Aktienmarkt die Normalität. Dies muss auch so sein, denn Rendite ist die Entschädigung für ein Risiko.
Nein, meine Meinung zur Gesetzlichen Aktienrente hat sich nicht geändert, denn das Rentensystem in Deutschland steht vor großen demographischen Herausforderungen.