Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johannes Singhammer
Antwort von Johannes Singhammer
CSU
• 23.07.2012

(...) Die Beschneidung eines Jungen "brandmarkt" ihn nicht, wie Sie meinen, da dieser Eingriff auch aus anderen als religiösen Gründen häufig durchgeführt wird. Aus einer Beschneidung kann daher nicht auf eine Religion zurückgeschlossen werden. (...)

Portrait von Markus Grübel
Antwort von Markus Grübel
CDU
• 25.10.2012

(...) Für das religiöse Selbstverständnis von Juden und Muslimen ist die Beschneidung von Jungen jedoch von grundlegender Bedeutung. Sie fühlen sich durch das Urteil ausgegrenzt und fürchten ganz generell um die soziale Akzeptanz ihres religiösen Lebens in Deutschland. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 26.07.2012

(...) Unsere jüdischen und muslimischen Mitbürger sollen die Beschneidung auch in Zukunft frei von Sanktionen ausüben können. Allerdings muss die gesetzliche Regelung auch den hohen Stellenwert zum Ausdruck bringen, den unser Grundgesetz dem Rechtsgut der körperlichen Unversehrtheit eingeräumt hat. (...)

Portrait von Serkan Tören
Antwort von Serkan Tören
FDP
• 23.08.2012

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Als Muslim bin ich genau wie Sie beschnitten. Anders als Sie sehe ich darin jedoch kein Problem, sondern fühle mich wohl. (...)

Portrait von Johannes Singhammer
Antwort von Johannes Singhammer
CSU
• 23.07.2012

(...) Die CDU/CSU-Bundestagfraktion tritt immer schon gegen die Beschneidung bei Mädchen/Frauen ein. Hier handelt es sich um einen medizinisch sehr schwerwiegenden, bewußt verstümmelnden Eingriff, der auch nicht religiös begründet ist. (...)

E-Mail-Adresse