Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Britta J. • 25.02.2014
Antwort von Christina Kampmann SPD • 26.03.2014 (...) Die juristische Einordnung des sexuellen Missbrauchs innerhalb eines Obhutsverhältnisses in Bezug auf Vertretungslehrer hat bereits die Justizministerkonferenz von Bund und Ländern im Herbst 2012 beschäftigt. Hintergrund war auch die durch die Rechtsprechung zum von Ihnen angeführten Fall aus Rheinland-Pfalz. (...)
Frage von Wilfried M. • 25.02.2014
Antwort ausstehend von Hans-Peter Friedrich CSU Frage von P. Toni K. • 18.02.2014
Antwort ausstehend von Klaus-Heiner Lehne CDU Frage von Reinhard T. • 15.02.2014
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 26.02.2014 (...) zu diesem Thema habe ich mich bereits auf Abgeordnetenwatch sowie bei der Sitzung des Innenausschusses des Bundestages geäußert. (...)
Frage von Gertrud B. • 14.02.2014
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.02.2014 (...) Zum anderen setzt das Bildungspaket nach unserer Auffassung an der falschen Stelle an. (...) Wir wollen den flächendeckenden Ausbau von echten Ganztagsschulen bis 2020. (...)
Frage von Stefan H. • 11.02.2014
Antwort von Christoph de Vries CDU • 14.02.2014 (...) Aber ich halte eine flächendeckende Durchführung der Schulärztlichen Untersuchungen, die zudem gesetzlich zwingend vorgeschrieben sind, für erforderlich, um rechtzeitig etwaige gesundheitliche Probleme oder Entwicklungsverzögerungen bei den Kindern festzustellen und diesen schnellstmöglich mit geeigneten Maßnahmen zu begegnen, um den schulischen Erfolg nicht zu gefährden. Die Möglichkeit, etwaige Misshandlungen der Kinder aufzudecken, ist ein „positiver“ Nebeneffekt. Je mehr Handhaben es gibt, einen wachsamen Blick auf die Kinder zu werfen, desto größer ist die Chance, Kinder wirksam zu schützen, die Gewalt und Misshandlung ausgeliefert sind. (...)