
Sehr geehrte Frau Schemann,
vielen Dank für die Fragen zur Kurzzeitpflege. Sie haben ihre Mail an mehrere Abgeordnete gesendet. Ihre Fragen werden für die SPD Landtagsfraktion zentral beantwortet.
Sehr geehrte Frau Schemann,
vielen Dank für die Fragen zur Kurzzeitpflege. Sie haben ihre Mail an mehrere Abgeordnete gesendet. Ihre Fragen werden für die SPD Landtagsfraktion zentral beantwortet.
(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Auch wenn es sich bei Obdachlosigkeit um ein sehr vielschichtiges Thema mit unterschiedlichen Ursachen handelt, sind wir uns sicherlich einig, dass jeder Fall von Obdachlosigkeit einer zu viel ist. Aus diesem Grund gibt es hamburgweit verschiedene Anstrengungen, sich dieses Problems anzunehmen. (...)
(...) ich habe mir die Seite des Reiterhofes angesehen. Gern empfehle ich Ihnen folgende Internetseiten zum Thema Mindestlohn, da es ja beispielsweise bestimmte Ausnahmeregelungen für Praktikantinnen und Praktikanten gibt: http://www.der-mindestlohn-gilt.de/ml/DE/Ihre-Fragen/Fragen-und-Antworten/faq-zum-mindestlohn-info.html (...)
(...) Selbstverständlich muss ein Senator oder ein Bezirksamtsleiter nicht die Verantwortung tragen für individuelle Fehler seiner Mitarbeiter. Aber im Fall Yagmur ist dFall Yagmurorden, dass Herr Scheele seit dem tragischen Todesfall des Mädchens Chantal keine einzige zusätzliche Stelle für den Kinderschutz in Hamburg geschaffen hat, obwohl ein Gutachten, das er selbst in Auftrag gegeben hatte, schon 2012 zum Ergebnis kam, dass mehrere ASD-Abteilungen in Hamburg nicht vollständig arbeitsfähig seien und die Sicherung des Kindeswohl nicht garantieren könnten. Zu diesen notleidenden ASD´s gehörten auch die beiden in Mitte und Eimsbüttel, die für Yagmur zuständig waren. (...)
(...) Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss hat fraktionsübergreifend sehr gründlich und umfassend die Ursachen aufgeklärt, die zu Yagmurs Tod geführt haben. (...) Und Senator Scheele hat, nachdem ein von ihm selbst in Auftrag gegebenes Gutachten ergeben hatte, dass die Arbeitsfähigkeit einiger Jugendämter und damit die Sicherstellung des Kindeswohls nicht gewährleistet sei, zwei Jahre lang keine Personalverstärkungen der Jugendämter vorgenommen. (...)