Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian H. • 06.05.2019
Antwort von Nicolaus Fest parteilos • 08.05.2019 (...) Auch der in vielen Studien dokumentierte Verlust der Lese- und Schreibfähigkeit wie der Allgemeinbildung sprechen gegen ein Absenken des Wahlalters, schließlich auch das bei vielen Jugendlichen der Generation "Hotel Mama" anzutreffende generelle Desinteresse an Politik. Eher sollte man darüber nachdenken, angesichts der Bildungsentwicklung den Faktor "Lebenserfahrung" stärker zu betonen und das Wahlalter hochzusetzen. (...)
Frage von Uwe H. • 04.05.2019
Antwort ausstehend von Delara Burkhardt SPD Frage von Eric C. • 03.05.2019
Antwort von Robin Thiedmann Partei der Humanisten • 12.05.2019 Frage von Andreas B. • 02.05.2019
Antwort von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten • 02.05.2019 (...) Ja, auf jeden Fall. Interkultureller Austausch ist wichtig u.a. für persönliche Weiterentwicklung, internationalen Zusammenhalt und Frieden. (...)
Frage von jürgen r. • 01.05.2019
Antwort von Thea Kleinert FREIE WÄHLER • 03.05.2019 (...) Für Kinder aus Familien mit kleinem Einkommen soll über Budgets der Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen die Teilnahme an Freizeitveranstaltungen, Ausflügen und Projekten ermöglicht werden. Eine Aufgabe für das Sozial- und Bildungsressort. (...)
Frage von Daniel K. • 01.05.2019
Antwort ausstehend von Jonas Kuckuk Die PARTEI