Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von James B. • 18.04.2013
Antwort von Martin Schäfer SPD • 25.04.2013 (...) Um diese Ungerechtigkeit zu beenden, brauchen wir verpflichtende gesetzliche Maßnahmen. Neben der Einführung eines Entgeltgleichheitsgesetzes, das die Betriebe verpflichten soll, Lohndiskriminierung von Frauen aufzudecken und zu beenden, will die SPD eben eine 40-Prozent-Geschlechterquote („Frauenquote“) für Aufsichtsräte und Vorstände börsennotierter und mitbestimmter Unternehmen verbindlich machen. Ich bin davon überzeugt, dass eine ausgewogene Führungsstruktur dazu beitragen wird, dass sich die Unternehmenskultur auf allen Ebenen verbessert und Frauen mehr Chancen erhalten. (...)
Frage von Ludwig N. • 18.04.2013
Antwort von Gerda Hasselfeldt CSU • 24.06.2013 (...) vielen Dank für Ihre Zuschrift. Meine Aussage bezog sich auf die Gewährträgerversammlung der NRW.Bank. Diesem Gremium gehören an: der Finanz-, der Wirtschafts- und der für Wohnungswesen zuständige Minister. (...)
Frage von Wolfgang J. • 17.04.2013
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 03.05.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Frage von Wolfgang J. • 16.04.2013
Antwort von Kristina Schröder CDU • 16.04.2013 Sehr geehrter Herr Jeremias-Seiler,
Frage von Klaus-Peter M. • 15.04.2013
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 03.05.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Frage von Jan V. • 06.04.2013
Antwort von Yvonne Ploetz Die Linke • 08.05.2013 (...) Deshalb bin ich für ein Sofortprogramm zur Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit. Es gibt gute Beispiele wie das Programm JUGEND STÄRKEN. (...)