Frage von Dirk R. • 26.09.2017

Antwort ausstehend von Frauke Petry parteilos
(...) Alleinerziehende werden schon heute steuerlich über einen Zuschlag bei den Freibeträgen steuerlich gefördert. Wir Freie Demokraten wollen Menschen mit Kindern weiter fördern, etwa durch die Anhebung des Freibetrages für Kinder auf die Höhe Erwachsener. (...)
Lieber Clemens,
(...) über Jahrzehnte wurde das Wechselmodell von Kinderpsychologen als weniger gute Regelung bei Trennung von Eltern angesehen; die ganz herrschende psychologische Meinung vertrat die Ansicht, dass ein Kind ein einziges Zuhause brauche und der ständige Wechsel von einem Elternteil zum anderen nicht gut sei. Daran hat sich sowohl die gesetzliche Situation als auch die Rechtsprechung orientiert - demzufolge auch die Jugendämter. (...)