Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus Z. • 13.11.2017
Antwort von Peter Tauber CDU • 10.01.2018 (...) Zunächst möchte ich eines verdeutlichen: Ich stehe dem Wechselmodell keinesfalls grundsätzlich ablehnend gegenüber. Zusammen mit der CDU/CSU-Fraktion bin ich davon überzeugt, dass es für Kinder in aller Regel am besten ist, wenn beide Elternteile gemeinsam Verantwortung für ihre Erziehung und Entwicklung übernehmen. (...)
Frage von Hans-Joachim H. • 13.11.2017
Antwort von Bernd Lange SPD • 13.11.2017 Sehr geehrter Herr H.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage.
Ich komme aus Niedersachsen. Stellen Sie bitte Ihre Anfrage an Abgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern.
Mit freundlichen Grüßen
Frage von Joachim L. • 10.11.2017
Antwort von Ursula Groden-Kranich CDU • 22.12.2017 (...) Warum wird ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten derzeit diskutiert? Wie Sie vielleicht wissen, besteht in Deutschland für verschreibungspflichtige Arzneimittel ein einheitlicher Apothekenabgabepreis. (...)
Frage von Joachim L. • 10.11.2017
Antwort von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.12.2017 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Meine Position ist eindeutig: Versandapotheken dürfen nicht verboten werden. Sie sind besonders für Menschen in unterversorgten ländlichen Regionen oder für weniger mobile Menschen neben den Präsenzapotheken eine wichtige Institution. (...)
Frage von Joachim L. • 10.11.2017
Antwort von Sebastian Münzenmaier AfD • 19.09.2019 (...) Ich möchte Sie bitten derartige Fragen zukünftig an die zuständigen Fachpolitiker unserer Fraktion zu richten, damit derartig unnötige Verzögerungen nicht auftreten und Ihnen eine schnelle und hilfreiche Antwort zu Teil wird. (...)
Frage von Karl Heinz H. • 30.10.2017
Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD