Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort von Angelika Hagedorn
ÖDP
• 22.04.2019

(...) vielen Dank für ihre Frage. Grundsätzlich stehe ich dem Wechselmodell, auch Doppelresidenzmodell genannt, positiv gegenüber. Es ist gut, wenn Eltern auch nach Trennung/ Scheidung sich weiterhin gemeinsam für ihre Kinder verantwortlich fühlen und den Alltag mit ihnen leben wollen. (...)

Antwort von Micha Schlittenhardt
Bündnis C
• 27.04.2019

(...) Uns sind ganz Konkret folgende Punkte besonders wichtig: Jede Gesetzgebung soll an ihren Effekten auf Familien geprüft werden. Das elterliche Erziehungsrecht muss gestärkt werden. Finanzielle Ausstattung von Eltern mit einem Erziehungsgehalt. (...)

Frage von Martin B. • 13.04.2019
Portrait von Ute Lehmann
Antwort von Ute Lehmann
Bündnis C
• 14.04.2019

(...) Ich möchte unnötige "Gifte" verbieten lassen. Wenn etwas sehr giftig (oder auch umweltschädlich oder sonst wie schädlich ) ist, und nur verwendet wird, weil es "effektiv" oder "billig" ist, und es ungiftigere aber brauchbar und nur ein wenig teuerer ist , dann soll das verwendet werden. (...)

Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 05.07.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Die SPD hat in den letzten Jahren in den von Ihnen angesprochenen Bereichen, wie Familie und Bildung, Instrumente durchgesetzt, die für eine gerechtere Verteilung sorgen. Dabei ist es uns wichtig, die gesamte Gesellschaft im Blick haben. (...)

E-Mail-Adresse