
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) Wie Sie sehen können, war nie an eine Trennung des Kindes von den Eltern gedacht. (...)
(...) Kontakte innerhalb der Familie sind aber nicht vollständig untersagt und es wird deshalb auch kein Kind von seiner Familie getrennt. (...)
(...) war immer klar und auch kommuniziert, dass auch im Quarantänefall stets die Kinderrechte und das Wohl des Kindes berücksichtigt werden muss. (...)
Die Klimabewegung zeigt, dass aktive politische Teilhabe auf vielfältige Weise möglich ist, auch vor dem Hintergrund des bewährten Wahlalters von 18 Jahren.
(...) Ich habe an Praxistagen in Mutter-Kind-Einrichtungen erlebt, welche Anstrengungen unternommen werden, um Kinder in ihren Familien zu halten. (...)