Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulla G. • 18.09.2009
Antwort von Jochen Luczak BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2009 (...) danke für die Frage zum Föderalismus im Bildungsbereich und den Wettbewerb unter den Bundesländern. Die verschiedenen internationalen Untersuchungen über den Erfolg der Bildungssysteme haben erhebliche Schwächen in Deutschland aufgedeckt. (...)
Frage von Marian H. • 18.09.2009
Antwort von Klaus Breil FDP • 18.09.2009 (...) das Geld soll von den Hochschulen eigenverantwortlich im Rahmen ihres jeweiligen Auftrages zweckgebunden für Forschung und Lehre investiert werden. (...)
Frage von Vanessa J. • 18.09.2009
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 26.09.2009 (...) Wir wollen Ganztagsschulen ausbauen. Mit dem Ganztagsschulprogramm haben wir in der Zeit der rot-grünen Regierung einen Durchbruch in der Bildungspolitik geschafft. Unser Ziel ist es, das Angebot an Ganztagsschulen flächendeckend auszubauen. (...)
Frage von Paul M. • 18.09.2009
Antwort von Rolf Kutzmutz Die Linke • 18.09.2009 (...) Sie ist zur Verteidigung der Bundesrepublik gegründet - nicht als Ersatz-Polizei im Inneren. Ich lehne, wie meine Partei Auslandseinsätze der Bundeswehr ab und verlange auch den Rückzug aus Afghanistan. Ich bin der Überzeugung, das die finanziellen Mittel, diese Kriegbeteiligung verschlingen in zivilen Projekten und Unterstützungen sinnvoller eingesetzt sind. (...)
Frage von Eiko M. • 18.09.2009
Antwort ausstehend von Markus Löning FDP Frage von Inga G. • 18.09.2009
Antwort ausstehend von Helmut Lamp CDU