Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martina A. • 03.03.2007
Antwort von Hartmut Engels CDU • 23.05.2007 (...) ich werde das angesprochene Problem mit meinen Kollegen und der Senatorin besprechen. Als mittlerweile ehemaliger Gymnasiallehrer gestatten Sie mir jedoch folgende Bemerkung: Jahrzehntelang erfolgte in unserer Stadt aus politisch Gründen eine Bevorzugung der Gesamtschulen, die nun in unserer Verantwortung ein wenig zurückgefahren wurde, aber immer noch teils aus auch sachlich notwendigen Gründen existiert. Im übrigen wurde das Zwei-Säulen-Modell von der großen Mehrheit der Bürgerschaft beschlossen. (...)
Frage von Martina A. • 03.03.2007
Antwort von Gerhard Lein SPD • 04.03.2007 (...) Im Verlaufe der Debatten um die Schulentwicklung in der Enquetekommission der Bürgerschaft ist mir auch schon aufgefallen, dass die CDU bilinguale Angebote gerne für die Gymnasien reservieren möchte. (...) Wir Sozialdemokraten wollen auch in den Nicht-Gymnasien bilinguale Angebote stärken, denn sie gehören zum Angebot einer allgemeinbildenden Schule hinzu. (...)
Frage von Martina A. • 03.03.2007
Antwort von Jobst-Egbert von Frankenberg und Proschlitz CDU • 27.03.2007 (...) Das spanische Erziehungsministerium hat jetzt grundsätzlich entschieden, die Lehrkräfte für die weiterführenden bilingualen Schulen im Ausland auf einen Standort pro Stadt zu konzentrieren. (...) Darüber hinaus bleibt die Gesamtschule Stellingen jedoch als bilingualer deutsch-spanischer Standort erhalten. (...)
Frage von Martina A. • 03.03.2007
Antwort ausstehend von Dittmar Lemke CDU Frage von Martina A. • 03.03.2007
Antwort von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.08.2007 (...) Weil die Gesamtschule Stellingen gute Anmeldezahlen für die bilinguale Klasse hat und dort zudem am 1. August 2006 eine Koordinationsstelle für bilinguale deutsch-spanische Klassen eingerichtet wurde, hat die Schulbehörde wohl entschieden, dass dieses Angebot dort vorerst weitergeführt werden soll. Unklar bleibt allerdings, was der Terminus "einfrieren" letzlich für die Schule bedeuten wird. (...)
Frage von Martna A. • 03.03.2007
Antwort von Britta Ernst SPD • 07.03.2007 (...) März 07. Die SPD-Bürgerschaftsfraktion ist nicht mit der ersatzlosen Verlagerung des bilingualen Angebotes Deutsch/Spanisch von den Gesamtschulen Stellingen und Winterhude an Gymnasien einverstanden. Wir sind empört über die Streichung des Angebotes und die Nichtbeteiligung der betroffenen Schulen an dieser Entscheidung. (...)