Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Miriam Staudte
Antwort von Miriam Staudte
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.12.2007

Die Grünen sind für ein gebührenfreies ERSTstudium, denn Bildung darf nicht von Geldbeutel der Eltern abhängen. (...) Außerdem braucht Niedersachsen mehr Studienplatzkapazitäten, denn 2011 werden wegen des "Abi nach 12 Jahren" zwei Abi-Jahrgänge die Schule verlassen. (...)

Portrait von Olaf Böttger
Antwort von Olaf Böttger
CDU
• 22.12.2007

(...) mein Großvater war "Oberlehrer" an einer Dorfschule / Volksschule und hat das Ursprungsmodell "Eine Schule für alle" über viele Jahre praktiziert. (...) Die Schülerinnen und Schüler hatten zeitbedingt (30ger bis 60ger Jahre) Deutsch als Muttersprache und wer auf die weiterführende Schule sollte, verließ eben ohnehin nach der 4. (...) Ich bin zwar kein Pädagoge aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass intelligentere Schülerinnen und Schüler in diesem Modell mit Sicherheit unterfordert werden und das Ergebnis nach meinem Verständnis nur zu einem weiteren Absinken der zu erwerbenden Kenntnisse führen wird. (...)

Portrait von Jürgen Krogmann
Antwort von Jürgen Krogmann
SPD
• 20.12.2007

(...) Ich sehe das Thema mit zunehmender Sorge, zumal ich von von Eltern bei Hausbesuchen und Infoständen oft darauf angesprochen werde. Unser Konzept der Gemeinsamen Schule sieht, wie Sie vielleicht wissen, eine stärkere individuelle Förderung und den Verzicht auf frühes Aussortieren vor. Die gemeinsame Beschulung erfolgt bis Klasse 10, danach kann die Oberstufe in einem Zeitrahmen von 2 bis 4 Jahren absolviert werden. (...)

Antwort von Susanne Buhl
SPD
• 21.02.2008

(...) Aber es wird sich lohnen. Es wird wesentlich günstiger sein, als die lebenslange Alimentierung von Jugendlichen ohne jeden Schulabschluss, von denen es in unserer Stadt jedes Jahr 1700 neue gibt, die Mehrkosten für Polizei und Gefängnisse und der volkswirtschaftliche Schaden aufgrund unserer geringeren Konkurrenzfähigkeit.

E-Mail-Adresse