Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Torsten L. • 17.01.2008
Antwort von Alexandra Dinges-Dierig CDU • 28.01.2008 (...) die CDU setzt sich dafür ein, den vorschulischen Bereich mit der Grundschule stärker zu verzahnen. Wir sprechen hier von Bildungshäusern. Oberstes Ziel ist es, für die Kinder den pädagogischen Übergang von der KITA in die Schule so erfolgreich wie möglich zu gestalten. (...)
Frage von Torsten L. • 17.01.2008
Antwort von Alexandra Dinges-Dierig CDU • 07.02.2008 (...) Die Broschüre "Den richtigen Weg wählen" enthält bereits in ihrer Ausgabe vom Dezember 2007 wichtige Eckdaten zur neuen Schulstruktur. Anfang Januar sind die Schulen schriftlich informiert worden, dass sie für ihre internen Beratungen und Fragen bei der Behörde für Bildung und Sport einen Referenten anfordern können. (...)
Frage von Dankwart L. • 17.01.2008
Antwort ausstehend von Clemens Reif CDU Frage von Otto B. • 17.01.2008
Antwort von Lutz Stratmann CDU • 25.01.2008 (...) Hinsichtlich einer von Ihnen angesprochenen Schulreform möchte ich Ihnen sagen, dass die Strukturdebatte für die CDU mit der Abschaffung der Orientierungsstufe beendet ist. Die Schulen brauchen jetzt Ruhe, um sich inhaltlich im Rahmen der eigenverantwortlichen Schule weiter zu entwickeln. Hinsichtlich Ihrer Fragen zur Arbeitszeit können Sie sich darauf verlassen, dass die Landesregierung selbstverständlich zu den Verpflichtungen steht, die sie eingegangen ist. (...)
Frage von Gerlinde W. • 16.01.2008
Antwort von Harald Noack CDU • 17.01.2008 (...) Nach meinem Kenntnisstand und meinen Erfahrungen sind in Niedersachsen Eltern mit dem 2003/2004 umfassend reformierten Schulsystem - Abschaffung der Orientierungsstufe, Stärkung des gegliederten Schulsystems, Gleichstellung der Schulen in freier Trägerschaft - ganz überwiegend zufrieden. Kleinere Übergangsprobleme - so die Gewährung staatlicher Zuschüsse für die integrative Beschulung - haben wir zwischenzeitlich (übrigens: auf Initiative der Göttinger Abgeordneten) behoben. (...)
Frage von Sylvia S. • 16.01.2008
Antwort von Hugo Klein CDU • 21.01.2008 (...) Damit werden Hessischen Schülern die gleichen Chancen eingeräumt wie in weiteren 14 Bundesländern. Wir halten nichts davon, wenn die SPD wie angekündigt eine „Einheitsschule“ ausruft und damit das dreigliedrige Schulsystem von Gymnasien, Realschulen und Hauptschulen erschlagen will. Alle unsere Maßnahmen – besonders in den Hauptschulen – haben eine positive Wirkung gehabt. (...)