Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin H. • 22.01.2008
Antwort von Norbert Hackbusch Die Linke • 22.01.2008 (...) die Linke hat ein Sofortprogramm füSofortprogrammelegt in dem über 100 Millionen Euro jährlich mehr für die Hamburger Schulen zur Verfügung gestellt werden sollen. Es ist und bleibt ein Skandal, dass auch die CDU die zentrale Bedeutung der Bildung herauskehrt und trotzdem kürzt. (...)
Frage von Martin H. • 22.01.2008
Antwort von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.01.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Die GAL hat in den letzten Jahren mit viel Engagement versucht genau herauszufinden, wie viele Lehrerstellen aus dem Schulssytem gekürzt wurden. Auch wenn die exakte Zahl selbst von der Schulbehörde nie genannt werden konnte, so haben wir recherchiert, dass zwischen 2001 - 2006 ca.700 Stellen gestrichen wurden. (...)
Frage von Martin H. • 22.01.2008
Antwort von Andreas Grutzeck CDU • 05.02.2008 (...) Viele andere Teilbereiche wie verkürzte Schulzeit, Ganztagsschulen oder verbesserte Pisa-Ergebnisse deuten durchaus auf den Beginn einer Erfolgsgeschichte hin, die allerdings sicherlich noch lange nicht zu Ende geschrieben ist. (...)
Frage von U. M. • 22.01.2008
Antwort von Volker Vödisch Die Linke • 22.01.2008 (...) Die Schülerzahl soll in Stadtteilen mit einer hohen Zahl von MigrantInnen und Arbeitslosen höchstens 20 betragen. Die integrative Förderung setzt mehr Lehrpersonal und eine erhöhte Zahl von SozialpädagogInnen, DiplompädagogInnen und TherapeutInnen insbesondere in den Stadtteilen mit verfestigter Armut voraus. (...)
Frage von Robin C. • 22.01.2008
Antwort von Haymo Hoch REP • 23.01.2008 Sehr geehrter Herr Classen,
Frage von Gabriele S. • 21.01.2008
Antwort von Heike Habermann SPD • 22.01.2008 (...) Deshalb wollen wir unverzüglich dieses Experiment in Hessen beenden. Für die Schülerinnen und Schüler, die sich bereits in G8 befinden, suchen wir nach Möglichkeiten, die den Eltern die Entscheidung darüber lässt, ob ihr Kind in G8 oder G9 weitermacht. Die Lehrpläne für das neunjährige Gymnasium liegen vor, ebenso sind die Bücher vorhanden. (...)