Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nils B. • 25.01.2008
Antwort von Bernd Althusmann CDU • 26.01.2008 (...) Leider muss ich Ihnen bei der grundsätzlichen Frage nach einer angeblichen Überlegenheit von Gesamtschulen, insbesondere intergrierten Gesamtschulen, deutlich widersprechen. Unter den PISA-Siegerländern befinden sich Einheitsschulsysteme und ebenso gegliederte Schulsysteme wie bei uns. Ein Blick nach Singapur oder die Niederlande zeigt, dass es in Wahrheit nicht auf die Systemgfrage ankommt, ob eine Schule erfolgreich ist oder nicht. (...)
Frage von Wilhelm G. • 25.01.2008
Antwort von Andrea Schröder-Ehlers SPD • 26.01.2008 Sehr geehrter Herr Gockel,
ich bin für die sofortige Abschaffung der Studiengebühren für das Erststudium.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Schröder-Ehlers
Frage von Sina S. • 25.01.2008
Antwort von Andrea Schröder-Ehlers SPD • 26.01.2008 (...) Dies ist eine besondere Form der Gesamtschule. Und es gibt viele Gesamtschulen, auch in Niedersachsen, die immer wieder zeigen, dass diese Schulform allen Schülerinnen und Schülern besondere Unterstützungsmöglichkeiten und Förderung bietet. Auch an diesen Schulen gibt es Noten und Kinder, die den Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss oder das Abitur machen. (...)
Frage von Heiko F. • 25.01.2008
Antwort von Johanne Modder SPD • 25.01.2008 (...) Nun gibt es in Niedersachsen, seit dem Regierungsantritt von CDU und FDP ein Errichtungsverbot für neue Gesamtschulen. Die drastisch gestiegenen Anmeldungen an den bestehenden Gesamtschulen und die Elternbewegungen für neue Gesamtschulen haben sehr deutlich gemacht, dass die Eltern diese integrierte Schulform aber wollen und haben dem zuständigen Kultusminister vor wenigen Wochen 8.000 Unterschriften für neue Gesamtschulen in Niedersachsen übergeben. Bislang blieben die Anträge meiner Fraktion auf Aufhebung des Neugründungsverbots von Gesamtschulen aber leider ohne Erfolg. (...)
Frage von Kevin M. • 25.01.2008
Antwort von Michael Hahn NPD • 25.01.2008 Frage von Ulrich K. • 25.01.2008
Antwort von Bernd Busemann CDU • 25.01.2008 (...) Zusammenfassend lässt sich also feststellen, dass in Niedersachsen die biblische Schöpfungsgeschichte in der Schule keinesfalls ausgegrenzt ist. Vielmehr wurde die Forderung nach einem Unterricht, der Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, bewusste und informierte Entscheidungen zu treffen, in Niedersachsen bereits erfüllt. (...)